Herzen 1
IMG 6381
IMG 6361
bunt gross

Lernen durch Engagement

In unserer Schule widmen wir uns verstärkt dem Ansatz „Lernen durch Engagement“ (LdE). Dies ist eine Lehr- und Lernform, die gesellschaftliches Engagement von Schülerinnen und Schülern mit fachlichem Lernen verbindet.

In unserem ersten „Lernen durch Engagement“-Vorhaben arbeitet die Klasse 7/8 ein Tag in der Woche im
„Sonnentreff Leutkirch“ der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
mit. So holen die Schülerinnen und Schüler beispielsweise die Waren aus den Supermärkten ab, sortieren die Lebensmittel ein, und organisieren deren Ausgabe. Ferner arbeiten sie im Café mit.

Für unsere Schülerinnen und Schüler sehen wir folgende positiven Effekte:
- Arbeitshaltungen und Berufsfähigkeiten werden trainiert
- Sozialkompetenzen werden eingeübt
- Verantwortung wird übernommen
- Steigerung des Selbstwerts durch positive Rückmeldungen
- sinnvolles Tun, im Sinne „Ich tu etwas für die Gesellschaft“
- sich mit Nachhaltigkeit auseinadersetzen 
- praxisnahes und handlungsorientiertes Lernen
- Reflexion der Erfahrungen in den jeweiligen Einsätzen

31322-head
31178-head
31179-head
31180-head
31181-head
31182-head
31183-head
31184-head
31185-head

In unserem zweiten "Lernen durch Engagement"-Vorhaben haben wir einen eigenen Schulacker angelegt.
Die Klassen 3 und 5 pflegen seit vorletztem Jahr einen Gemüseacker. Es ist schon so vie Gemüse gewachsen!
Fachlich begleitet werden wir dabei durch die Gemüseackerdemie. Der Engagement-Partner unterstützt uns auch mit zwei Ackercoaches. Diese stehen den Schülerinnen und Schülern beim Säen, Pflegen und Ernten fachmännisch zur Verfügung. Finanziell hilft uns hier über 4 Jahre die Elobau-Stiftung! Auch hat uns der TOOM-Baumarkt in Leutkirch bei der Beschaffung von Gartenwerkzeug unterstützt. Herzlichen Dank.
30251-head
30252-head
30253-head
30254-head
30255-head
30256-head
30257-head
30258-head
30259-head
30261-head
30262-head
30263-head
30306-head
29058-head
29059-head
29060-head
29061-head
28861-head
28873-head
28874-head
29917-head
29921-head
29922-head
29924-head
In unserem dritten "Lernen durch Engagament"-Vorhaben sind wir im engen Austausch mit dem Seniorenzentrum am Ringweg. Wir haben bereits eine Kooperationsvereinbarung mit den "Zieglerschen" unterzeichnet. Im jetztigen Schuljahr 2023/24 startet die Klasse 8/9 und hilft und unterstützt an einem Tag tatkräftig die Betreuungs- und Pflegekräfte im Rahmen des Betreuungsangebotes. Eine Ausweitung auf den Bereich Pflege ist angedacht. Auch werden unseren Schülerinnen und Schülern Berufspraktika ermöglicht. Wir sind gespannt, welche Erfahrungen unsere Jugendlichen machen und welche unterrichtlichen Themen sich im Prozess ergeben.
IMG 1535  002