Projekttage 2023
Vom 15. Mai bis 18. Mai 2023 fanden die Projekttage an der Don Bosco- Dchule statt.
Die Schülerinnen und Schüler durften in altersgemischten Gruppen an 3 verschiedenen Projekten teilnehmen.
Am Dienstag waren Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-9 beim Bouldern in der Boulderhalle "Blöckle" in Ravensburg. Hier konnten sie bis zu einer Höhe von 1,5m Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden frei klettern.
Vom 15. Mai bis 18. Mai 2023 fanden die Projekttage an der Don Bosco- Dchule statt.
Die Schülerinnen und Schüler durften in altersgemischten Gruppen an 3 verschiedenen Projekten teilnehmen.
Am Dienstag waren Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-9 beim Bouldern in der Boulderhalle "Blöckle" in Ravensburg. Hier konnten sie bis zu einer Höhe von 1,5m Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden frei klettern.

Experimente.
Wieso? Weshalb? Warum?
Wir haben eine menschliche Brücke gebaut, einen Solarofen hergestellt und geschaut wie aus Milch Quark wird
Wieso? Weshalb? Warum?
Wir haben eine menschliche Brücke gebaut, einen Solarofen hergestellt und geschaut wie aus Milch Quark wird

Bogenschießen
vVele Schüler*innen konnten bei den Projekttagen zum ersten Mal mit echten Pfeil und Bogen schießen.
Zusammen mit Schulsozialarbeiter Herr Mader besuchten die Schüler*innen den Schießstand auf dem Dachboden der Gemeinschaftsschule Leutkirch und versuchten sich in dieser unbekannten Sportart"
vVele Schüler*innen konnten bei den Projekttagen zum ersten Mal mit echten Pfeil und Bogen schießen.
Zusammen mit Schulsozialarbeiter Herr Mader besuchten die Schüler*innen den Schießstand auf dem Dachboden der Gemeinschaftsschule Leutkirch und versuchten sich in dieser unbekannten Sportart"

An den ersten zwei Projekttagen war Geschicklichkeit gefragt.
Wer schafft es mit Getränkekisten den höchsten Turm zu bauen und hoch zu klettern? Der Rekord lag bei 15 Kisten.
Wer schafft es mit Getränkekisten den höchsten Turm zu bauen und hoch zu klettern? Der Rekord lag bei 15 Kisten.

Am Dienstag waren Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-9 beim Bouldern in der Boulderhalle "Blöckle" in Ravensburg.
Hier konnten sie bis zu einer Höhe von 1,5m Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden frei klettern.
Hier konnten sie bis zu einer Höhe von 1,5m Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden frei klettern.

Am Dienstag übernahmen Schülerinnen und Schüler die Lebensmittelausgabe im Sonnentreff.
Kochten aus den gerettetem Obst und Gemüse ein Mittagsmenü und waren für die Abrechnung der Spendenkasse zuständig.